Rektor Christian Tietje begrüßt neue Studierende mit Welcome-Bags.
© Maike Glöckner
11.10.2019 in Campus

Uni begrüßt 4.300 Neue

Welcome-Bags von Rektor Prof. Dr. Christian Tietje persönlich, Infostände, eine Kunstaktion und eine Talkrunde in der Aula: Die Universität begrüßt heute ihre Studienanfänger. Rund 4.300 junge Menschen haben sich neu für ein Studium an der MLU entschieden. Die Immatrikulationsfeier - aufgrund der aktuellen Ereignisse vor zwei Tagen in Halle mit angepasstem Programm - bildet den Abschluss der Orientierungstage. „campus halensis“ zeigt einige Eindrücke in Bildern. Artikel lesen

Anstehen für die Welcoma-Bags der Uni: Sie sind bei den Erstsemestern beliebt.
© Lena Schotters
09.10.2019 in Campus

Halles neue Erstsemester

Der Countdown läuft: Am kommenden Montag beginnt die Vorlesungszeit des Wintersemesters 2019/2020 – auch für Tausende Studienanfänger. Seit Dienstag können sie sich bereits einen Eindruck von der Uni verschaffen. „campus halensis“ hat den ersten der Zentralen Orientierungstage miterlebt. Artikel lesen

Kleine Abreißzettel mit Zitaten erwarten die Besucher bereits am Eingang des Klopstockhauses.
© Jürgen Meusel
02.10.2019 in Wissenstransfer, Studium und Lehre, Campus

Ein Haus voller Gelehrter

Was die Menschen früher bewegte, haben sie aufgeschrieben – in Büchern, Briefen und anderen Texten. Doch wie zeigt man ihre Gedanken und Gefühle in einer Ausstellung? Dieser Frage haben sich Studierende um die Literaturwissenschaftlerin Dr. Christiane Holm gewidmet – und so das Klopstockhaus in Quedlinburg neu belebt. Artikel lesen

Juliane Müller ist Referentin in der neuen Stabsstelle für Vielfalt und Chancengleichheit.
© Markus Scholz
12.09.2019 in Personalia, Campus

Die Wellbeing-Managerin

Juliane Müller ist studierte Wirtschaftspsychologin, befasst sich als Doktorandin mit der Karriere- und Personalentwicklung von Wissenschaftlerinnen. Ihr – für sie also nicht ganz neues – Metier sind nun Vielfalt und Chancengleichheit an der Universität. Neu ist aber die gleichnamige Stabsstelle, die dem Rektor zugeordnet ist, und in der sie seit August als Referentin arbeitet. Artikel lesen

Smartphones gehören auch für Schulkinder zum Alltag. Mit möglichen Gefahren haben sich Jura-Studierende befasst.
© Syda Productions / stock.adobe.com
11.07.2019 in Campus, Studium und Lehre

Die Gefahren der Smartphone-Nutzung

In einem neuen Lehrangebot im Juristischen Bereich haben sich Studierende in diesem Semester mit den Gefahren der Smartphone-Nutzung für Minderjährige befasst. Dabei haben sie zwei Gesetzentwürfe erarbeitet und in Berlin debattiert – über Verbote, die Verantwortung von Herstellern, Bildungseinrichtungen und Eltern. Mit dem Angebot wird auch eine Ausbildungslücke geschlossen. Artikel lesen

Ingenieur Olaf Schwedler erklärt Studierenden das riesige Walzwerk.
© Maike Glöckner
10.07.2019 in Campus, Studium und Lehre

Ein Industriedenkmal und digitalisiertes Wissen

Seit mehr als 100 Jahren wird eine Walzanlage beim Hettstedter Kupferverarbeiter KME genutzt. In einem Projektseminar haben sich Studierende der Uni Halle damit befasst, das Wissen über die Bedienung der Maschine digital zu dokumentieren – per Augmented Reality (AR), die die Darstellung der realen Welt um virtuelle Aspekte erweitert. So soll ein Verlust von Expertenkenntnissen verhindert werden. Teilprojekte nahmen auch Wissensgenerierung und -management in den Blick. Artikel lesen

Ministerin Petra Grimm-Benne und Politologe Everhard Holtmann übergaben die Zertifikate.
© Michael Deutsch
04.07.2019 in Campus, Studium und Lehre

Strukturwandel-Projekt: Ministerin übergibt Zertifikate

Regionen im Umbruch: In einer „Spring School“ haben sich Studierende der Politikwissenschaften der MLU und der Kunsthochschule Burg Giebichenstein mit dem Strukturwandel in einem ehemaligen Bergbaugebiet beschäftigt. Ihre Zertifikate erhielten sie heute auf einer Veranstaltung mit Sachsen-Anhalts Sozialministerin Petra Grimm-Benne, Rektor Prof. Dr. Christian Tietje und Politologe Prof. Dr. Everhard Holtmann. Artikel lesen

Auf unserer Webseite werden Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden. Einverstanden