Melanie Schlag übt mit Pascal Kurz ein Interview für ein Forschungsprojekt.
© Maike Glöckner
16.01.2020 in Personalia, Campus

„Ich kann hier viel offener sein“

Ihre Anstellung ist ein Erfolg für sie selbst und ein Novum für die Universität: Seit September arbeitet Melanie Schlag an der MLU. Sie hat Trisomie 21. Für Menschen mit Downsyndrom gibt es nach wie vor viele Barrieren auf dem Weg in den Arbeitsmarkt. Das neue Bundesteilhabegesetz machte die Beschäftigung der 22-Jährigen möglich, in den Details sind jedoch noch viele Fragen offen. Artikel lesen

Der Geschäftsführende Direktor des LLZ Torsten Schubert (li.) mit den Preisträgern Ilkhom Soliev und Annett Thüring.
© LLZ/Patrick Kolm
11.12.2019 in Campus, Studium und Lehre

@wards für Umweltwissenschaftler und Informatikerin

Zum sechsten Mal ist am Dienstag der Preis für multimediales Lehren und Lernen der Universität verliehen worden. Den @ward für multimedial gestützte Lehrveranstaltungen erhielt ein Wissenschaftler vom Lehrstuhl für Agrar-, Umwelt- und Ernährungspolitik, der Preis für ein Projekt in der Konzeptionsphase ging an eine Informatikerin. Artikel lesen

Auch für ein Klimaschutzprojekt im Regenwald können die Konferenzteilnehmer spenden.
© Pixabay
22.11.2019 in Wissenschaft, Campus

„Nachhaltigkeit muss mitgedacht werden“

Auf der Konferenz „Innovation & Value Creation“ am Lehrstuhl für Personalwirtschaft & Business Governance der Uni geht es zum Beispiel um Geschäftsmodelle im Zuge der Digitalisierung, um neue Produkte und darum, wie Unternehmen in Zukunft arbeiten. Einen prominenten Platz räumen die Veranstalter aber auch dem Thema Nachhaltigkeit ein. In welcher Form und warum, erklärt Dr. Barbara Castrellon Gutierrez, eine der Organisatorinnen. Artikel lesen

Pia Jorks (Mitte) engagiert sich für den Klimaschutz.
© privat
21.11.2019 in Campus

„Klimawandel ist ein globales Problem"

Sie hat Greta Thunbergs Rede beim UN-Klimagipfel in New York live verfolgt, beim globalen Klimastreik am 20. September mit Zehntausenden in den Straßen Manhattans demonstriert. Pia Jorks studiert an der Uni Halle Politik- und Wirtschaftswissenschaften und engagiert sich in dem Verein „Klimadelegation“. Nächste Woche nimmt sie an der Uni an einer Podiumsdiskussion im Rahmen der "Public Climate School" teil. Artikel lesen

Start für den neuen Weiterbildungs-Studiengang an der MLU
© Christian Geißler
18.11.2019 in Campus, Studium und Lehre

Neue Weiterbildungsmaster gestartet

Zwei neue berufsbegleitende Studiengänge der MLU sind im November erfolgreich ins Wintersemester gestartet. Im Master „Responsible Leadership und Business Governance“ und im „Executive Master Internationales Wirtschaftsrecht“ wurden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Rahmen der ersten Präsenzveranstaltungen begrüßt. Artikel lesen

Erstes Kennenlernen: Ira Berg aus dem Management der Dögel GmbH im Gespräch mit Student Robert Vetter
© Michael Deutsch
14.11.2019 in Campus

Auf dem Weg in die digitale Zukunft

Insgesamt 89 leistungsstarke und engagierte Studierende der halleschen Universität werden in den kommenden beiden Semestern mit einem Deutschlandstipendium gefördert. Sie erhielten gestern ihre Urkunden. Neu unter den derzeitigen Stiftern eines Stipendiums ist zum Beispiel das IT-Unternehmen Dögel aus dem Saalekreis. Artikel lesen

Marlis Tepe und Rektor Christian Tietje nach ihrem Gespräch auf dem Uni-Platz
© Markus Scholz
25.10.2019 in Campus, Studium und Lehre

Gewerkschafts-Vorsitzende besucht Uni

Im Rahmen ihrer Tour durch Bildungseinrichtungen hat die Bundesvorsitzende der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) Marlis Tepe heute die Universität besucht. Nach einem Rundgang über den Steintor-Campus diskutierte sie mit rund 30 Lehramts-Studierenden. Anschließend traf sich Tepe zum Gespräch mit Rektor Prof. Dr. Christian Tietje und dem Leiter des Zentrums für Lehrerbildung Prof. Dr. Georg Maas, in dem es ebenfalls um die Herausforderungen der Lehramtsausbildung ging. Artikel lesen

Auf unserer Webseite werden Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden. Einverstanden