Freude vor dem Start: Die MLU-Teilnehmer - zumindest ein Großteil von ihnen - auf einem Gruppenbild
© Heiko Rebsch
05.06.2025 in Varia

Starker Auftritt beim Firmenlauf

Mit 36 Teams ist die MLU in diesem Jahr zum ersten Mal beim Firmenlauf Halle an den Start gegangen. Damit erreichte die Universität bei ihrem Debüt Platz zwei in der Wertung für die meisten Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Für die MLU absolvierten 144 Läuferinnen und Läufer die 2,5-Kilometer-Strecke, die meisten davon in grünen Uni-Shirts. Artikel lesen

Neujahrsgaben für die Universität:  Jugendgruppenleiter Tim Allenstein, Fähnrich Christian Frosch, Rektorin Claudia Becker und Vorsteher Rüdiger Just im Sessionssaal. (von links nach rechts)
© Maike Glöckner
23.01.2025 in Varia

Tradition mit Schlackwurst und Salzpyramide

Soleier auf einer Salzpyramide und Schlackwurst – das sind seit drei Jahrhunderten die Neujahrsgaben, mit denen die Halloren der Salzwirker-Brüderschaft im Thale zu Halle den Rektoren der Universität ihre Aufwartung machen und zugleich das neue Jahr begrüßen. Am Mittwoch überbrachten drei Halloren erstmals Rektorin Prof. Dr. Claudia Becker ihre Gaben und guten Wünsche für das neue Jahr. Artikel lesen

Auf dem Universitätsball wurde bei ausgelassener Stimmung ausgiebig getanzt.
© Jessen Mordhorst
20.01.2025 in Varia

Sportliche Ballatmosphäre

Festlich, sportlich, heiter und ausgelassen – das war der 25. Universitätsball, der am Freitagabend im Steintor-Varieté stattfand. Auf der ausverkauften Veranstaltung präsentierten einmal mehr die Tänzerinnen und Tänzer des Universitätssportzentrums (USZ) spektakulär ihr Können. Artikel lesen

Renate Schafberg hat den Umzug der Schafskelette begleitet.
© Maximilian Kümmerling
16.12.2024 in Wissenschaft, Varia

Vom Steintor an den Domplatz: Weltweit einmalige Schafsammlung zieht um

Die MLU ist im Besitz von knapp 3.000 Schafskeletten – die weltweit größte Sammlung dieser Art. Vor Kurzem sind diese aus dem Depot vom Museum für Haustierkunde am Steintor-Campus in das Zentralmagazin Naturwissenschaftlicher Sammlungen am Domplatz umgezogen. Über die Hintergründe und die Bedeutung der Sammlung für die Forschung spricht Dr. Renate Schafberg, Kustodin der Haustierkundlichen Sammlung. Artikel lesen

Wilhelm Hirsch (vorn) beim Ironman in Frankfurt am Main.
© Jan Hetfleisch
11.12.2024 in Varia, Personalia

Der Marketing-Student mit dem Turbo

In wenigen Tagen startet der BWL-Student Wilhelm Hirsch bei der Ironman-Weltmeisterschaft in Neuseeland. Der Triathlet hat gute Chancen, sich dort eine vordere Platzierung zu sichern. Er ist zugleich ein Beispiel dafür, dass Hochleistungssport und ein Vollzeitstudium einander nicht ausschließen müssen. Artikel lesen

Auf unserer Webseite werden Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden. Einverstanden