Das Hauptgebäude der ULB
© Markus Scholz
17.07.2025 in Campus

ULB erweitert ihr digitales Zeitungs- und Zeitschriftenangebot

In der Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt (ULB) können Nutzerinnen und Nutzer seit diesem Monat auf deutlich mehr digitale Zeitungen und Zeitschriften zugreifen als bisher. Sowohl nationale als auch internationale Publikationen gehören zu dem Angebot, das über neue Campuslizenzen verfügbar ist. Artikel lesen

Débora Amenyinyon (links) aus Togo und ihr Buddy Miriam Neuber auf der Freitreppe am Uniplatz
© Carolin Kremer
15.07.2025 in Campus, Internationales

Buddy-Programm erleichtert internationalen Studierenden den Einstieg an der MLU

Aller Anfang ist schwer: Das gilt besonders für internationale Studierende, die für ein Austauschsemester im Ausland an eine fremde Universität kommen. Beim Buddy-Programm der Universität unterstützen hallesche Studierende internationale Neuankömmlinge zum Beispiel bei der Wohnungssuche, bei Behördengängen und beim Studienstart an der MLU. Für die nächste Runde des Programms werden noch Interessierte gesucht. Artikel lesen

Rektorin Claudia Becker im "Minerale-Darkroom" des Instituts für Geowissenschaften und Geographie, in dem Minerale zum Leuchten gebracht wurden.
© Maike Glöckner
07.07.2025 in Campus, Wissenschaft, Forschung

Lange Nacht der Wissenschaften sorgt für viele Aha-Erlebnisse

Tausende Besucherinnen und Besucher haben am vergangenen Freitag die Lange Nacht der Wissenschaften genutzt, um in die Welt der Forschung einzutauchen. Unter ihnen war auch Rektorin Prof. Dr. Claudia Becker, die einige Veranstaltungen persönlich besuchte. Das Programm der Langen Lacht, organisiert von der Universität gemeinsam mit der Stadt Halle und vielen weiteren Forschungseinrichtungen, umfasste mehr als 370 Veranstaltungen. Artikel lesen

Almaty ist die größte Stadt Kasachstans und gilt mit ihren zahlreichen Universitäten und Forschungsinstituten als Zentrum der Wissenschaft in Zentralasien.
© Nikita / stock.adobe.com
26.06.2025 in Wissenschaft, Internationales

Gut vernetzt am Tienschan

Seit 2019 ist die MLU mit einer Repräsentanz in Kasachstan vertreten und organisiert im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) zugleich den Forschungsaustausch in Zentralasien. Dank einer neuen Förderung ist diese Arbeit nun bis 2028 gesichert. Artikel lesen

Auf unserer Webseite werden Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden. Einverstanden