Mario Brandhorst
© Marian Sorge
24.10.2022 in Personalia, Neu berufen

Wie sollen wir leben?

Das menschliche Handeln und insbesondere die Ethik stehen im Mittelpunkt seiner Forschungs- und Lehrtätigkeit, Philosophen wie David Hume, Immanuel Kant oder Friedrich Nietzsche beschäftigen ihn aus historischer Sicht: Seit dem 1. Oktober hat Prof. Dr. Mario Brandhorst die Professur für Praktische Philosophie an der Universität inne. Artikel lesen

Stanislau Paulau
© Maike Glöckner
20.10.2022 in Personalia, Neu berufen

Die globale Geschichte des Christentums

Dr. Stanislau Paulau erforscht, wie sich bereits seit der Spätantike eine Art globales Beziehungsgeflecht des Christentums entwickelt hat. Seit 1. Oktober ist er Juniorprofessor für die Geschichte des Christentums mit dem Schwerpunkt Orthodoxie an der Universität Halle. Artikel lesen

Die Sprechwissenschaftlerin Susanne Voigt-Zimmermann (2. v. l.) hat eine Webinar-Reihe initiiert, die mit dem renommierten Karl-Storz-Lehrpreis geehrt wurde.
© privat
14.10.2022 in Personalia

Karl-Storz-Lehrpreis für Susanne Voigt-Zimmermann

Die Deutschsprachige Gesellschaft für Sprach- und Stimmheilkunde (DGSS), deren Geschäftsführerin seit 2019 Prof. Dr. Susanne Voigt-Zimmermann ist, wurde für eine neue interdisziplinäre Webinar-Reihe mit dem renommierten Karl-Storz-Lehrpreis geehrt. Die Sprechwissenschaftlerin der MLU initiierte diese Reihe zu Beginn der Corona-Pandemie und bringt seitdem regelmäßig alle sechs Wochen Ärzte, Therapeuten, Pädagogen, Technologen und vor allem Patienten digital zusammen. Dieses Webinar ist mittlerweile eine feste Größe im Bereich der Kommunikations- bzw. Stimm-, Sprech-, Sprech- und Schluckstörungen. Artikel lesen

Wiebke Windorf
© Maike Glöckner
12.10.2022 in Personalia, Neu berufen

Kunst in Transformationsprozessen

Als Kunsthistorikerin forscht sie zu den europäischen Bildkünsten und ihren Theorien von 1400 bis ins 19. Jahrhundert. Zum 1. Oktober hat Prof. Dr. Wiebke Windorf die Professur für Kunstgeschichte der Neuzeit an der Universität Halle angetreten. Artikel lesen

Das Büro- und Lehrgebäude des Wirtschaftswissenschaftlichen Bereiches in der Großen Steinstraße von Halle. Hier sitzt auch das Institut für Unternehmensforschung und Unternehmensführung.
© Katharina Nitschke
12.10.2022 in Personalia

Sharing Economy und KI: Kantorowitsch-Preise vergeben

Dr. Sebastian Everding und Martin Böhmer sind am Dienstagabend mit den Kantorowitsch-Forschungspreisen für ihre Arbeiten im Wirtschaftswissenschaftlichen Bereich der Universität ausgezeichnet worden. Vergeben wurden sie vom Institut für Unternehmensforschung und Unternehmensführung (ifu) an der MLU auf der diesjährigen Mitgliederversammlung. Artikel lesen

Jeremias Hey
© Universitätsmedizin Halle
04.10.2022 in Personalia, Neu berufen

Zahnersatz: Forschung zu schonender Behandlung

Prof. Dr. Jeremias Hey hat zum 1. Oktober 2022 die Professur für Zahnärztliche Prothetik und Dentale Technologie an der MLU angetreten. Mit der Berufung ist auch die Leitung der Universitätspoliklinik für Zahnärztliche Prothetik im Department für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde verbunden. Artikel lesen

Susann Özüyaman - hier im Lesesaal am Hauptstandort der ULB
© Markus Scholz
22.09.2022 in Personalia, 20 Fragen

20 Fragen an Susann Özüyaman

An dieser Stelle wird’s persönlich ... Den Fragebogen der „scientia halensis“ beantwortet diesmal Dr. Susann Özüyaman. Sie leitet die Abteilung Medienbearbeitung und ist Teil des Open-Science-Teams der Universitäts- und Landesbibliothek. Artikel lesen

Auf unserer Webseite werden Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden. Einverstanden