Die Delegation der Hochschulpolitischen Informationsreise mit indischen Gesprächspartnern an der Universität Hyderabad
© DAAD
05.06.2025 in Campus, Internationales

Kooperationen mit Indien: „Man orientiert sich nach Europa“

Indien sieht sich als Bildungsland der Zukunft und investiert viel in die Wissenschaft. Welche Kooperationsmöglichkeiten ergeben sich dort für die Universität Halle? Diese Frage stand im Zentrum der Reisen von Prof. Dr. Christine Fürst, Prorektorin für Forschung, und Dr. Boris Wille, Leiter des International Office. Im Interview berichten sie über ihre Erfahrungen und die Aussichten. Artikel lesen

UIBE-Präsident Zhongxiu Zhao trug sich nach dem Gespräch mit Rektorin Claudia Becker ins Goldene Buch der Universität ein.
© Markus Scholz
27.05.2025 in Campus, Internationales

Blick auf Kooperationen: Delegationen aus China zu Gast

Die Fortsetzung und der Aufbau von Kooperationen sind an der MLU Thema bei Gesprächen mit Vertreterinnen und Vertretern chinesischer Universitäten gewesen. Gestern empfing Rektorin Prof. Dr. Claudia Becker eine Delegation der University of International Business and Economics (UIBE). Kürzlich war zudem der Präsident der Hebei University of Technology mit einem Team zu Gast. Artikel lesen

Gruppenfoto der Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf dem Steintor-Campus
© DAAD / Lieselotte Brandis
06.05.2025 in Campus, Studium und Lehre, Internationales

Praktika für Studierende: Netzwerk-Mitglieder treffen sich an der MLU

Mehr als 60 ehrenamtlich engagierte Mitglieder der „International Association for the Exchange of Students for Technical Experience“ (IAESTE) haben sich Ende April zu einer Schulung auf dem Steintor-Campus getroffen. IAESTE ist eine internationale Organisation zur Vermittlung von Praktikumsplätzen in über 85 Ländern weltweit. In Deutschland wird sie durch das beim Deutschen Akademischen Austauschdienst ansässige Nationalkomitee und lokale Betreuungsstellen vertreten. Artikel lesen

Botschafterin Mitsuko Shino trug sich nach ihrem Gespräch mit Rektorin Claudia Becker ins Goldene Buch der Universität ein.
© Markus Scholz
25.04.2025 in Campus, Internationales

Japanische Botschafterin besucht die Universität

Die japanische Botschafterin in Deutschland I.E. Mitsuko Shino hat am Donnerstag die Universität besucht. Bei ihrem Aufenthalt sprach sie mit Rektorin Prof. Dr. Claudia Becker und dem Leiter des International Office Dr. Boris Wille unter anderem über gemeinsame Interessen wie den demografischen Wandel, Digitalisierung und Sprachausbildung sowie über internationale Studierende. Anschließend trug sich die Botschafterin im Historischen Sessionssaal in das Goldene Buch der Universität ein. Artikel lesen

Die Teacher Academy fand in der Leucorea statt.
© Wikimedia Commons / Horst Pomplun
18.12.2024 in Campus, Internationales

KI und Fake News als Unterrichtsthemen

Unter dem Titel „Medienkompetenz und US-Demokratie“ hat die diesjährige Wittenberg Teacher Academy gestanden, eine von der MLU organisierte Lehrerfortbildung zu USA-bezogenen Themen. 70 Englischlehrkräfte aller Schulformen und Lehramtsstudierende trafen sich dazu an der Leucorea in Wittenberg. Begrüßt wurde unter anderen eine Emmy-Award-Gewinnerin. Ein Gastbeitrag von Organisatorin PD Dr. Julia Nitz vom Institut für Anglistik und Amerikanistik. Artikel lesen

Die Delegation der Shandong University of Finance and Economics um Präsident Junjie Hong (3. von rechts) war auch bei Rektorin Claudia Becker (5. von rechts) zu Gast.
© Markus Scholz
09.12.2024 in Campus, Internationales

Neue Kooperationen im Blick

Künftige Kooperationen im Bereich Forschung und Lehre sind Thema in Gesprächen zwischen Vertreterinnen und Vertretern der MLU und zwei Hochschulen aus China gewesen. Heute besuchte eine Delegation der Shandong University of Finance and Economics unter Leitung ihres Präsidenten Junjie Hong die Universität Halle. Bereits zuvor wurde ein Fakultätsvertrag zwischen der Philosophischen Fakultät I und der School of Philosophy der Fudan University in Shanghai unterzeichnet. Artikel lesen

Botschafterin Gina Ama Blay (links) und Rektorin Claudia Becker nach der Enthüllung der Tafel, die im Hörsaal auf Anton Wilhelm Amo verweist.
© Heiko Rebsch
13.11.2024 in Campus, Internationales

Ein Hörsaal für Amo

Der Hörsaal IV am Steintor-Campus hat einen neuen Namen: Am gestrigen Dienstag wurde er in „Hörsaal Anton Wilhelm Amo“ umbenannt und erinnert an den bedeutenden Alumnus der Universität. Amo ist der erste Philosoph afrikanischer Herkunft, der an deutschen Universitäten studierte, promoviert wurde und lehrte; in Halle immatrikulierte er sich 1727. An der Veranstaltung nahm auch die Botschafterin der Republik Ghana I. E. Gina Ama Blay teil. Anschließend schrieb sie sich in das Goldene Buch der Universität ein. Artikel lesen

Heike Kielstein und Bernd Fischer im Interview
© Markus Scholz
24.10.2024 in Campus, Internationales

„Es wird immer Ereignisse geben, die HauS mobilisieren“

Vor 30 Jahren wurde an der MLU der Verein „Hilfe für ausländische Studierende“ (HauS) gegründet, um unverschuldet in Not geratenen internationalen Studentinnen und Studenten finanziell unter die Arme zu greifen. Prof. Dr. Dr. Bernd Fischer, ehemaliger Vorsitzender, und seine aktuell amtierende Nachfolgerin Prof. Dr. Heike Kielstein erinnern sich an besondere Momente und ziehen Bilanz. Artikel lesen

Auf unserer Webseite werden Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden. Einverstanden