
Botanikreisen im Karl-May-Stil
Seine Aufzeichnungen sind nicht nur für Pflanzenfreunde interessant: Der Apotheker Carl Haussknecht bereiste im 19. Jahrhundert zweimal den Orient. Neben einer Vielzahl an Pflanzen brachte er umfangreiche Reisetagebücher mit zurück. Sie liefern Einblicke in geschichtliche Entwicklungen, die wenig dokumentiert sind. In einem interdisziplinären Editionsprojekt der Universitäten Halle, Jena und Bamberg werden nun die in den Texten genannten Orte, Personen und Pflanzen erfasst. Artikel lesen