Radeln für den Filmgenuss

Filme, Fahrrad, frische Luft: Gestern Abend machte das Fahrradkino Station am Steintor-Campus. Hier konnten Gäste am eigenen Leib erfahren, was es bedeutet, mit Muskelkraft den Strom für Projektor und Lautsprecher zu erzeugen. Die zahlreichen internationalen Kurzfilme, thematisch an der Academic Bicycle Challenge orientiert, begeisterten über 90 Besucherinnen und Besucher. Von Frederik Bub vom Nachhaltigkeitsbüro der MLU wurden sie mit einer spannenden Frage begrüßt: „Wieviele Menschen benötigt man, um die gesamte Universität per Fahrrad mit Strom zu versorgen?“ Die Auflösung: Es sind 70.000, wenn sie zehn Stunden am Tag nur radeln würden.
Weitere Informationen zur Academic Bicycle Challenge gibt es hier.
Kategorien
CampusWeitere Artikel zum Thema
Startschuss für Fahrrad-Wettbewerb
Bei optimalen Wetterbedingungen sind am Mittwochnachmittag mehr als 70 Besucherinnen und Besucher zum Auftakt der Academic Bicycle Challenge 2022 auf dem Sportplatz Ziegelwiese begrüßt worden. Rektor Prof. Dr. Christian Tietje eröffnete den Wettbewerb, der an der Universität Halle mit einer gemeinsamen Radtour rund um die Ziegelwiese und das Riveufer startete. Artikel lesen
Titelverteidigung auf dem Fahrradsattel
Am 1. Juni startet die Academic Bicycle Challenge, ein internationaler Fahrradwettbewerb zwischen Hochschulen. An der MLU siegte im vergangenen Jahr der Transfer- und Gründerservice in der Team- und Einzelwertung. In „campus halensis“ spricht Teamkapitän Dr. Robert Szczesny (Profilname im Wettbewerb: Kurbelix) über die Mission Titelverteidigung und neue Herausforderungen. Außerdem verrät er, warum er die langen Bauarbeiten an der Peißnitzbrücke positiv sieht. Artikel lesen