Buchmesse: Unibund startet mit Podiumsgespräch in viertägiges Programm

Wie sind Wissenschaft und Wirtschaft in den Universitätsstädten miteinander verbunden? Welche Rolle spielen die Universitäten für die Stadtkultur? Und inwiefern ragt die prägende Kraft der Hochschulen in die mitteldeutsche Region hinein? Darüber diskutierten auf der Buchmesse die Rektorinnen Prof. Dr. Claudia Becker von der MLU und Prof. Dr. Eva Inés Obergfell von der Universität Leipzig sowie Katja Bär, Chief Communications Officer der Uni Jena, die als Vertretung für Uni-Präsident Prof. Dr. Andreas Marx gekommen war. Moderiert wurde die Veranstaltung von Prof. Dr. Matthias Middell, Prorektor für Campusentwicklung an der Uni Leipzig.
Dass Universitäten wichtige Wirtschaftsfaktoren sind, die in die Stadt und das Umland hineinwirken – darüber waren sich die drei Diskutantinnen einig. Rektorin Claudia Becker betonte, dass die Universität nicht nur für den Arbeitsmarkt ausbilde, sondern auch ein wichtiger Arbeitgeber für die Stadt und die Region sei. Darüber hinaus gehe die MLU aber auch mit wissenschaftlichen Projekten in das Umland und versuche, Menschen dort einzubeziehen und ihnen zu zeigen, was Wissenschaft wert ist. Katja Bär wies auf internationale Studierende hin, die die Weltoffenheit einer Stadt sichtbar und spürbar machen. Auch die Frage, wie Universität dazu beitragen könne, Demokratie zu stärken und welche Formate es dazu bräuchte, wurde in der Runde mehrfach aufgegriffen. Inés Obergfell betonte, wie sich die Universitäten in den verschiedenen diskutierten Aspekten ähneln – und dass sie auch deshalb so gut im Unibund zusammenpassen.
Auch über die zukünftige Arbeit des Unibunds, der in diesem Jahr sein 30-jähriges Bestehen feiert, und dessen Wirkung in den mitteldeutschen Raum sprachen Becker, Bär und Obergfell. Vieles sei an den drei Universitäten ähnlich – Strukturen, Ziele und Herausforderungen –, sagte Claudia Becker. Und ergänzte: Es sei gut, dass die Universitäten an einigen Stellen ihre Stärken so kombinieren, dass die daraus entstehende Summe mehr als die der einzelnen Teile sei.
Noch vor Beginn der Eröffnungsveranstaltung begrüßte Claudia Becker den neuen Oberbürgermeister der Stadt Halle Dr. Alexander Vogt, der am Mittwoch sein Amt angetreten hat, und sprach mit ihm über die Themen der Diskussionsrunde.
Noch bis Sonntag bietet das Forum ein vielfältiges Programm mit Vorträgen und Diskussionsrunden. Darüber hinaus präsentieren die drei Universitäten ausgewählte Publikationen und bieten interessierten Besucherinnen und Besuchern die Möglichkeit, sich über das jeweilige Studienangebot zu informieren. Das Forum befindet sich am gemeinsamen Stand des mitteldeutschen Universitätsbunds (C301) in Halle 2. Das komplette Programm unter: https://mitteldeutscher-unibund.de/?p=2120