Fabian Pasewald leitet selbst mehrere Chöre und will Studierende besser auf diese Aufgabe vorbereiten.
© Anne Hornemann
01.03.2023 in Campus, Study and Teaching

Plötzlich stehen sie vor 50 Kindern und alles ist anders als an der Universität: Lehramtsstudierende der Musik sollen im Studium besser auf die Leitung eines Chors vorbereitet werden. Fabian Pasewald, seit vier Jahren Lehrbeauftragter am Institut für Musik, Medien- und Sprechwissenschaften, hat dafür das Modellprojekt „Chor@Schule“ gestartet. Was es beinhaltet und was am Ende den Unterschied macht, erklärt er im Interview. Read more

Der Universitätsring 4 (rechts) Mitte der 1990er Jahre: Hier saß in der Wendezeit, aber auch davor die Sektion Germanistik und Kunstwissenschaften.
© Universitätsarchiv/Barbara Klett
16.02.2023 in Campus, Higher Education Policy

Die hallesche Germanistik hat sich nach 1990 grundlegend verändert. Wie genau dieser Prozess ablief, ist bis heute allerdings kaum wissenschaftlich aufgearbeitet. Wer blieb? Wer musste gehen? Wie waren die Rahmenbedingungen? Doktorand Mike Rottmann hat nun innerhalb eines Netzwerks von Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftlern zu dem Thema geforscht. Read more

Feierlicher Abschluss: Rektorin Claudia Becker gratuliert Johanna Kippe zum Staatsexamen.
© Markus Scholz
14.02.2023 in Campus, Study and Teaching

Die letzten Monate waren noch einmal vollgepackt mit Praktika und Prüfungsvorbereitungen, aber nun ist es geschafft: Nach elf Semestern Studium auf das Lehramt an Förderschulen in den Fachrichtungen Körperbehindertenpädagogik und Geistigbehindertenpädagogik hat Johanna Kippe ihr erstes Staatsexamen bestanden. Heute hat sie ihr Zeugnis erhalten. Seit 2017 hat „campus halensis“ die Schwanebeckerin begleitet. Bilanz eines Studiums in unruhigen Zeiten Read more

Im Gespräch über das Unterrichtsmaterial, dessen Deckblatt auf dem Whiteboard zu sehen ist. Michael Beau, die Dozentinnen Andrea Seidel und Stefanie Naumann sowie Petya Vasileva (stehend) und Alona Polubotko (von links).
© Markus Scholz
23.01.2023 in Campus, Study and Teaching

Im Deutschunterricht an Schulen stehen die Sprache und Literatur des Mittelalters oft im Hintergrund. Das könnte sich mit einem neuen Lernmaterial ändern: Entworfen wurde es in diesem Wintersemester von Studierenden in einem gemeinsam von einer Altgermanistin und einer Deutschdidaktikerin betreuten Blockseminar. Read more

Frederik Bub ist Koordinator im Nachhaltigkeitsbüro.
© Marian Sorge
19.01.2023 in Campus

In der Vereinbarung, die in der vergangenen Woche während der Audimax-Besetzung mit Studierenden der Gruppe "End Fossil: Occupy! Halle" erarbeitet wurde, wird erstmals auf „KlimaPlanReal“ verwiesen. Frederik Bub, Koordinator im Nachhaltigkeitsbüro der MLU, erklärt im Gespräch mit „campus halensis“ die Hintergründe des vom Bund geförderten Projekts, in dem die Universität mitarbeitet. In der kommenden Woche soll es auch offiziell vorgestellt werden. Read more

Dr. Choimaa Lodoiravsal, Botschafter S.E. Dr. Birvaa Mandakhbileg, Rektorin Prof. Dr. Claudia Becker, Erdenetsogt Odbayar und Dr. Dorjraa Munkhtur (von links) am Rande des Gesprächs
© Moritz Peters
11.01.2023 in Campus

Der mongolische Botschafter in Deutschland, S.E. Dr. Birvaa Mandakhbileg, hat am Dienstagnachmittag die Universität besucht. Bei dem rund einstündigen Aufenthalt sprachen er und die Mitglieder seiner Delegation mit Rektorin Prof. Dr. Claudia Becker über Kooperationsmöglichkeiten im Hochschul- und Forschungsbereich sowie Studienmöglichkeiten mongolischer Jugendlicher an deutschen Hochschulen. Birvaa Mandakhbileg ist seit Dezember 2021 Botschafter. Read more

Das Team des LLZ im neuen Prüfungscenter
© Markus Scholz
19.12.2022 in Campus, Study and Teaching

2012 wurde an der Universität das Zentrum für multimediales Lehren und Lernen (LLZ) eingerichtet, um Lehrende und Studierende im Bereich der Digitalisierung sowohl didaktisch als auch technisch zu unterstützen. Der Geschäftsführende Direktor Prof. Dr. Torsten Schubert und Geschäftsführer Dr. Michael Gerth ziehen Bilanz. Read more

Louraine Böhme, Lena Thieme,Adrian Biermann und Maximilian Wiegand (von links) - hier in der Vorbereitungsphase in Frankfurt - haben die MLU in London vertreten.
© Cristina Lloyd
23.11.2022 in Campus, Study and Teaching

Gleich zwei Teams von Jura-Studierenden der Universität haben sich in diesem Jahr bis in die Weltfinalrunden von Moot Courts zum Investitionsschutzrecht und zum Welthandelsrecht gekämpft. Auch eine Einzelauszeichnung gehörte zu den Erfolgen. Read more

Im Austausch (von links): Michael Stipp, Rektorin Claudia Becker sowie Sascha Bentke, Laura-Sophie Böhm und Arian Feigl-Berger
© Maike Glöckner
11.11.2022 in Campus

Im Rahmen der Klimabildungswoche an der Uni Halle haben sich am Donnerstagnachmittag Rektorin Prof. Dr. Claudia Becker und der kommissarische Rektoratsbeauftragte für Nachhaltigkeit Prof. Dr. Michael Stipp mit drei Vertreter*innen der Students for Future zu verschiedenen Aspekten des Themas Klimaschutz ausgetauscht. Read more

Auf unserer Webseite werden Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden. Einverstanden