Louraine Böhme, Lena Thieme,Adrian Biermann und Maximilian Wiegand (von links) - hier in der Vorbereitungsphase in Frankfurt - haben die MLU in London vertreten.
© Cristina Lloyd
23.11.2022 in Campus, Study and Teaching

Gleich zwei Teams von Jura-Studierenden der Universität haben sich in diesem Jahr bis in die Weltfinalrunden von Moot Courts zum Investitionsschutzrecht und zum Welthandelsrecht gekämpft. Auch eine Einzelauszeichnung gehörte zu den Erfolgen. Read more

Ausschnitt aus dem Flyer zur Veranstaltungsreihe
© Germanistisches Institut
28.10.2022 in Campus, Study and Teaching

Rund um Martin Luther, den Namensgeber der Universität, dreht sich eine Reihe von Veranstaltungen, die vom Germanistischen Institut im Wintersemester angeboten werden. Über die Idee und Ziele des Programms spricht Mediävistin Prof. Dr. Simone Schultz-Balluff im Interview mit „campus halensis“. Read more

Mitnahmeartikel wie Schlafbrillen oder Türschilder haben die Studierenden für die Ausstellung mit Zitaten aus Kleists Texten versehen.
© Kleist-Museum / Falk Wenzel
20.10.2022 in Campus, Study and Teaching

Heinrich von Kleist wirkte in der Epoche der Romantik, seine Werke lassen sich indes nicht eindeutig einer literarischen Strömung zuordnen. Studierende der Universität Halle haben sich nun mit der romantischen Seite seiner Texte auseinandergesetzt. Im Rahmen einer Kooperation mit dem Kleist-Museum Frankfurt (Oder) wurden Gastbeiträge zur dort vor wenigen Tagen eröffneten Sonderausstellung „Kleist romantisch“ entwickelt. Read more

Ein voller Uniplatz zur Immatrikulationsfeier: Bei Super-Wetter wurden die Neuen begrüßt.
© Marian Sorge
07.10.2022 in Campus, Study and Teaching

Ein Willkommen bei strahlendem Sonnenschein: Mit ihrer traditionellen Immatrikulationsfeier hat die MLU heute ihre rund 3.700 neuen Studierenden begrüßt. Seit dem Vormittag konnten sie sich an zahlreichen Infoständen rund um das Studieren und Leben in Halle informieren. Party oder Vorlesung? Planlosigkeit? Die besten Treffpunkte in Halle? Im Ersti-Talk gab es hilfreiche Tipps. Read more

Theresa Neumann in der Filmbearbeitung
© Markus Scholz
29.09.2022 in Campus, Study and Teaching

Er zeigt eine Tischgesellschaft, die sich zwischen Sinnlichkeit und Völlerei, zwischen Genuss und Ekel bewegt: „Salz“ heißt der Fulldome-Film, den Theresa Neumann und Anna Lucia Kampmann im Rahmen ihres Studiums der Medien- und Kommunikationswissenschaften (MuK) gedreht haben. In wenigen Tagen wird Neumann ihn auf dem Festival „Dome Fest West“ in Los Angeles präsentieren. Read more

Musikseminar der besonderen Art: Vor den Studierenden stand Prinzen-Frontmann Tobias Künzel.
© Markus Scholz
07.07.2022 in Campus, Study and Teaching

Ein besonderer Abschluss des Sommersemesters: Prinzen-Frontmann Tobias Künzel hat vor angehenden Musiklehrerinnen und -lehrern an der MLU aus dem Nähkästchen geplaudert. Thema war sein Musical „Copperfield“, das im Mai in London uraufgeführt wurde. Künzel folgte einer Einladung des Musikpädagogen Prof. Dr. Georg Maas ins Musical-Seminar. Read more

Rektor Christian Tietje bei der Eröffnung der Active-Learning-Spaces
© Julia Hertwig
23.06.2022 in Campus, Study and Teaching

Mit einer Veranstaltung im Sprachenzentrum sind an der Universität gestern mehrere sogenannte Active-Learning-Spaces offiziell eröffnet worden. Die modernen Lehr- und Lernräume wurden unter anderem mit Mitteln aus dem „Qualitätspakt Lehre“ eingerichtet. Rektor Prof. Dr. Christian Tietje warb dafür, sie intensiv zu nutzen. Read more

Präsenz statt Videos: Auf dem Uniplatz - hier mit Blick auf das Audimax - waren zahlreiche Infostände aufgebaut.
© Markus Scholz
04.04.2022 in Campus, Study and Teaching

Zwei Jahre hat er coronabedingt im virtuellen Raum stattgefunden, jetzt haben Schülerinnen und Schüler sowie Bachelorabsolventinnen und -absolventen zum Hochschulinformationstag (HIT) wieder den Universitätsplatz bevölkert. An Infoständen und bei Vorträgen in den angrenzenden Gebäuden gab es am Samstag viel Wissenswertes rund um das Studium an der Uni Halle zu erfahren. Die Besucherzahlen waren ähnlich hoch wie in den Jahren vor Corona. Read more

Ungewohnte Perspektive vom Dach des Audimax während der Sanierungsarbeiten, die heute begonnen haben.
© Moritz Peters
04.04.2022 in Campus, Study and Teaching

Seit 20 Jahren prägt der Neubau des Audimax mit seiner großen Glasfront den Universitätsplatz. Da heute Bauarbeiten auf dem Dach beginnen, wurde das Gebäude eingerüstet und der Lehrbetrieb im ganzen Sommersemester auf andere Räume verlegt. So heißt es für einige Studierende bald: Mikroökonomik im Prisma Kino in der Neustadt. Read more

Auf unserer Webseite werden Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden. Einverstanden