Unterhaltung oder Politik? Albanisches Klarinetten-Ensemble beim Bektashi-Fest auf dem Tomorr-Berg, Südalbanien
© Eckehard Pistrick
04.02.2013 in Research, Science

Im Wintersemester 2012/13 bot das Institut für Musik, Abteilung Musikwissenschaft, seinen Studenten eine besondere Vorlesung. Ende Januar war Dr. Catherine Baker Gast in der Vorlesung „Popular Music, Identities and Politics in the Balkans“ des Musikethnologen Eckehard Pistrick. Die Forscherin, die sich auch mit Studien zum Eurovision Song Contest einen Namen gemacht hat, betrachtet die Popularmusik aus musikethnologischen und historischen Blickwinkeln. Read more

Die Gewinner des Bergfilm Festival bei der Preisverleihung in Tegernsee.
© BFF Tegernsee, Thomas Plettenberg
22.10.2012 in Miscellaneous

Der Film „Polyphonia – Albaniens vergessene Stimmen“ von Dokumentarfilmer Björn Reinhardt und Eckehard Pistrick, Musikethnologe an der MLU, hat beim 10. Internationalen Bergfilm Festival in Tegernsee den 1. Preis gewonnen. Read more

Ziegenglocken im muslimischen Dorf Kabash, in Mittelalbanien (Aufnahme aus dem prämierten Film "Polyphonia")
14.11.2011 in Study and Teaching, Miscellaneous, Campus

"Polyphonia", ein Film über zwei Berghirten und ihre Liebe zur albanischen Gesangstradition, wird am 16. November zum ersten Mal in Halle gezeigt. Die beiden Filmemacher bieten am selben Tag auch einen Workshop an. Read more

Auf unserer Webseite werden Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden. Einverstanden