Der Bau der breiten Freitreppe - sie ist bis heute eines der Highlights des Universitätsplatzes.
© Stadtarchiv Halle / Gudrun Hensling
21.04.2022 in Campus

Vor 20 Jahren wurde die Umgestaltung des Universitätsplatzes abgeschlossen, pünktlich zum 500-jährigen Jubiläum der Universität. Zeitzeugen erinnern sich heute an prägnante Details des Baus – zum Beispiel einen unterirdischen Bunker oder spezielle Steine, die zur Pflasterung des Areals gespendet werden konnten. Read more

Horst-Dieter Foerster geht nach 26 Jahren Tätigkeit als Bauabteilungsleiter in den Ruhestand.
© Markus Scholz
07.09.2021 in People

Es dürfte kaum ein Uni-Gebäude geben, das sich nicht mit ihm in Verbindung bringen lässt: Von der Sanierung geschichtsträchtiger Häuser bis hin zum Neubau moderner Forschungsbauten – Horst-Dieter Foerster hat alles begleitet. Vor wenigen Tagen war Richtfest für das neue Laborgebäude der Geobotanik, das letzte für den Abteilungsleiter für Bau, Liegenschaften und Gebäudemanagement. Ende September geht er nach 26 Jahren an der Uni in den Ruhestand. Read more

Sie hatten sichtlich Spaß bei der Schlüsselübergabe (von links): Rektor Udo Sträter, Milton Stubbs, Bundesministerin Johanna Wanka und Finanzminister André Schröder
© Maike Glöckner
28.08.2017 in Research, Science

Die schwarze Fassade ist frisch geputzt und glänzt im Sonnenschein. Bauzäune sind einem neuen Parkplatz gewichen und vor dem Gebäude sind Bänke und Tische aufgebaut. Schließlich gab es heute etwas zu feiern: Bundesforschungsministerin Prof. Dr. Johanna Wanka hat das fertig gestellte Proteinforschungszentrum „Charles Tanford“ an die Uni Halle übergeben. Das Zentrum bietet künftig Platz für 255 Beschäftigte. Read more

Milton Stubbs (links) schaut sich mit Frank Sauerländer in einem Technikraum um.
© Maike Glöckner
13.06.2017 in Research, Science

Das Proteinzentrum der Uni Halle auf dem Weinberg-Campus nimmt nun auch innen Gestalt an: Während Rohbau und Fassade bereits 2016 fertiggestellt wurden, laufen die Arbeiten im Gebäude auf Hochtouren. Eine Woche vor dem großen Uni-Jubiläum bot sich Medienvertretern erstmals die Möglichkeit, das moderne Gebäude zu besichtigen. Read more

Der Steintor-Campus von oben. Seit zwei Wochen finden auf dem Gelände die ersten Seminare und Vorlesungen statt.
© Maike Glöckner
17.04.2015 in Study and Teaching, Campus

Wer in diesen Tagen am neuen Steintor-Campus vorbeikommt, blickt auf eine staubige Baustelle. Noch bevölkern Bauarbeiter das Gelände. Außer Baulärm scheint in der zweiten Vorlesungswoche nicht viel los zu sein. Doch der Schein trügt. Seit dem Start des Sommersemesters werden in den beiden restaurierten Gebäuden in der Adam-Kuckhoff-Straße 35 und der Ludwig-Wucherer-Straße 2 die ersten Lehrveranstaltungen und Seminare gehalten. Doch wie fühlt es sich an, das Leben auf dem neuen Campus? Read more

Neben Grundrissen und einer aktuellen Tageszeitung, befindet sich auch ein Unimagazin in der Grundsteinhülse.
© Maike Glöckner
18.12.2014 in Miscellaneous

Hochmodern, effektiv und interdisziplinär: Am Donnerstag legten Vertreter von Uni, Stadt und Land den Grundstein für das Proteinzentrum auf dem Weinberg-Campus. Rund 40 Millionen soll die Einrichtung kosten und bessere Forschungsbedingungen für fachübergreifende Arbeiten schaffen. Read more

Auf unserer Webseite werden Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden. Einverstanden