13.02.2012 in Research, Science

Handys mit klassischen Tasten sind seit jüngster Zeit genauso wenig gefragt wie Festnetzanschlüsse. Wer sich ein neues Telefon zulegt, greift immer häufiger zu Geräten mit Touchpad-Oberfläche. Nicht nur Erwachsene können damit spielend leicht umgehen - Beobachtungen zeigen, dass es schon Kleinkinder intuitiv bedienen können. Videos auf der Internetplattform Youtube beweisen, wie schnell sie begreifen, was zu tun ist. Die Händchen wischen, ziehen und patschen auf dem Display herum, bis sich ihr Lieblingsprogamm öffnet. Read more

01.02.2012 in Research, Science

Man führe einen Literaturwissenschaftler und einen Grafiker zusammen, stelle die „Spielvorgabe Atlas“ und lasse diese Mischung ein halbes Jahr lang wirken. Das Ergebnis, der „Atlas der fiktiven Orte“, zwingt nicht nur Google dazu, seine Karten zu aktualisieren Read more

Brisantes Material: Der Briefwechsel zwischen Wolff und Manteuffel (Quelle: Universitätsbibliothek Leipzig, Ms 0345, fol. 172r)
30.01.2012 in Research, Science

Ein echter Workaholic muss er gewesen sein, dieser Christian Wolff: Der Wahl-Hallenser und Professor gilt als der bedeutendste Kopf der Frühaufklärung in Deutschland. Er brachte eine voluminöse Schrift nach der anderen heraus – über Mathematik, Rechtslehre, Ethik, Politik, Logik und Metaphysik. Allerdings ist bei Weitem nicht alles über Philosophie und Wirken Wolffs bekannt. Read more

Von 80 Eigentümern erhielt die ULB Rückgabeaufforderungen.
© Maike Glöckner
29.01.2012 in Research, Review, Science

Sachsen-Anhalt ist eines der reichsten Länder – nicht nur Deutschlands, sondern wohl auch Europas und vielleicht sogar der Welt. Wer das vorher nicht wusste, dem wird es spätestens bei der Lektüre der jüngst erschienenen „Lesewelten“ klar. Read more

27.01.2012 in Research, Review, Science

„Sie ist eine Hexe!“ Vier Worte, ein Satz. Irgendeiner oder ein Schlusssatz. Gedankenlos böse Nachrede der neidischen Nachbarn – heute in der Regel folgenlos, doch vor Zeiten oft das Todesurteil. Read more

Professor Bruno Glaser in his lab
© UKH
08.12.2011 in Miscellaneous, Research, Science

Die UN-Klimakonferenz in Durban geht heute in ihre entscheidende Phase. Auch Professor Bruno Glaser ist mit seiner Forschung in Südafrika vertreten. Im Interview spricht er über den Klimpagipfel und darüber, wie Biokohle dem Klimawandel entgegenwirken könnte. Read more

Das erste Gründerteam – Studierende und Wissenschaftler aus dem Bereich der Biowissenschaften an der MLU –  ist bereits in das Labor im Bio-Zentrum eingezogen. Das Team etabliert innovative Methoden für präklinische Untersuchungen.
© Marco Warmuth
01.12.2011 in Research, Knowledge Transfer, Science

Auf dem Weinberg Campus wurde am 29.11.11 die Gründerwerkstatt für Biowissenschaftler eingeweiht. Sie bietet Studierenden, wissenschaftlichen Mitarbeitern und Absolventen aller Hochschulen des Landes Sachsen‐Anhalt mit Gründungsideen aus den Life Sciences die Möglichkeit, innovative Geschäftsideen in einem praxisnahen Umfeld zu entwickeln und zu erproben. Read more

Auf unserer Webseite werden Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden. Einverstanden