Andrea Ritschel ist Referentin für Vielfalt und Chancengleichheit
© Markus Scholz
26.05.2023 in People, Higher Education Policy

Mehr als zehn Jahre lang hat sie das Familienbüro der Universität geleitet. Inzwischen ist Dr. Andrea Ritschel Referentin für Vielfalt und Chancengleichheit in der gleichnamigen Stabsstelle der Rektorin – und koordiniert unter anderem ein Projekt in der von der Hochschulrektorenkonferenz geförderten Initiative „Vielfalt an deutschen Hochschulen“. Es startet im Juni. Read more

Der Universitätsring 4 (rechts) Mitte der 1990er Jahre: Hier saß in der Wendezeit, aber auch davor die Sektion Germanistik und Kunstwissenschaften.
© Universitätsarchiv/Barbara Klett
16.02.2023 in Campus, Higher Education Policy

Die hallesche Germanistik hat sich nach 1990 grundlegend verändert. Wie genau dieser Prozess ablief, ist bis heute allerdings kaum wissenschaftlich aufgearbeitet. Wer blieb? Wer musste gehen? Wie waren die Rahmenbedingungen? Doktorand Mike Rottmann hat nun innerhalb eines Netzwerks von Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftlern zu dem Thema geforscht. Read more

Bildungsministerin Eva Feußner (li.) und Rektorin Claudia Becker vor dem Gespräch
© Maike Glöckner
03.11.2022 in Campus, Higher Education Policy

Heute haben sich die Bildungsministerin des Landes Sachsen-Anhalt Eva Feußner und Rektorin Prof. Dr. Claudia Becker zu einem ersten Arbeitsgespräch getroffen. Auf der Agenda standen zahlreiche Themen zur Lehramtsausbildung an der Universität und zum Lehrerbedarf im Land. „Wir wollen besprechen, was wir auf den Weg bringen wollen, vor welchen Veränderungen und Herausforderungen wir stehen“, so Eva Feußner. Read more

Claudia Becker im Talar und mit Amtskette - neben ihr stehen Kustos Dirk Schaal (li.) und der ehemalige Kustos Ralf-Torsten Speler
© Maike Glöckner
18.10.2022 in Campus, Higher Education Policy

Prof. Dr. Claudia Becker ist am Montag feierlich in ihr Amt als Rektorin der Universität eingeführt worden. Gäste bei der traditionellen Investitur waren unter anderen Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff, Wissenschaftsminister Prof. Dr. Armin Willingmann und Justizministerin Franziska Weidinger. Strukturdiskussionen spielten auch bei diesem Anlass eine Rolle, insbesondere in der Rede des scheidenden Rektors Prof. Dr. Christian Tietje. Read more

Im Melanchthonianum am Universitätsplatz befinden sich alle drei Prorektorate.
© Markus Scholz
14.10.2022 in Campus, Higher Education Policy

Nach der ersten Sitzung des Akademischen Senats im neuen Semester steht auch das Team um Rektorin Prof. Dr. Claudia Becker fest. Das Gremium wählte am Mittwoch Christine Fürst zur Prorektorin für Forschung, Internationalisierung und Transfer, Pablo Pirnay-Dummer zum Prorektor für Studium und Lehre und Insa Theesfeld zur Prorektorin für Personal- und Organisationsentwicklung. Ihre vierjährige Amtszeit dauert bis 31. August 2026. Read more

Die Universität und ihre Ehrenpromotionen - eine Illustration
© Katharina Nitschke
14.07.2022 in Campus, Higher Education Policy

In seiner letzten Sitzung der aktuellen Amtszeit hat sich der Akademische Senat mit dem Bericht zur Ehrenpromotionspraxis an der Universität in den Jahren 1933-1945 und 1946-1989 befasst. Erstellt wurde die Studie von der Rektoratskommission zur Aufarbeitung der Universitätsgeschichte in den Diktaturen des 20. Jahrhunderts, einen entsprechenden Beschluss hatte der Senat im Oktober 2018 gefasst. Read more

Die Kandidatin und die beiden Kandidaten stellten sich der Hochschulöffentlichkeit vor. Die Aula war nahezu voll besetzt.
© Markus Scholz
05.07.2022 in Campus, Higher Education Policy

Wie sehen die Pläne des neuen Rektors oder der neuen Rektorin der Martin-Luther-Universität aus? Was motiviert sie, die Herausforderungen anzugehen? Am Montagabend konnten sich die Universitätsmitglieder von den Vorstellungen der drei Kandidat*innen Prof. Dr. Claudia Becker, Prof. Dr. Michael Gekle und Amtsinhaber Prof. Dr. Christian Tietje einen Eindruck verschaffen. Zentrale Themen: die Hochschulentwicklungsplanung (HEP) und die Kommunikation innerhalb der Universität. Read more

Rektor Christian Tietje und Andrea Ritschel freuen sich über die Bestätigung des Zertifikats, die heute offiziell gefeiert wird.
© Markus Scholz
21.06.2022 in Campus, Higher Education Policy

Auf einer virtuellen Zertifikatsfeier wird heute das Engagement der Uni Halle als familiengerechte Hochschule gewürdigt. Womit die MLU in Sachen Familienfreundlichkeit beeindruckt hat, welche Änderungen die Corona-Pandemie mit sich brachte und was in den kommenden Jahren geplant ist, erklärt die Leiterin des Familienbüros Dr. Andrea Ritschel im Interview. Read more

Johanna Mierendorff ist seit 2018 Prorektorin für Personalentwicklung und Struktur.
© Markus Scholz
12.05.2022 in Campus, Higher Education Policy, Science

Die Umsetzung des Bund-Länder-Programms zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses hat an der MLU Fahrt aufgenommen. Erst 2018 hatte der Senat entschieden, den Karriereweg Juniorprofessur mit Tenure Track zu etablieren. Mittlerweile sind die ersten geförderten Professuren besetzt, ein Begleitprogramm wurde geschaffen. Im Interview blickt Prof. Dr. Johanna Mierendorff, Prorektorin für Personalentwicklung und Struktur, auf die Entwicklung in ihren vier Jahren Amtszeit zurück. Read more

Auf unserer Webseite werden Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden. Einverstanden