Die "Schlüsselwörter" sind aus einer kreativen Aktion der Studierenden entstanden.
© Laura Krauel
30.05.2017 in Miscellaneous

Selbst den fleißigsten Studierenden geht beim intensiven Lernen für Klausuren oder Schreiben von Hausarbeiten in der Bibliothek ab und zu die Motivation verloren. Dass sich aus solchen Tiefs kreative Aktionen entwickeln können, beweist die Ausstellung „Schlüsselwörter“ in der Zweigbibliothek am Steintor-Campus. Read more

Der Ministerpräsident  lässt sich durch die neue Bibliothek führen.
© Markus Scholz
18.11.2015 in Miscellaneous

An der feierlichen Eröffnung des Steintor-Campus konnte Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff nicht teilnehmen. Am Dienstag, 17. November, nahm er sich jedoch fast drei Stunden Zeit, um das neue geistes- und sozialwissenschaftliche Zentrum der Uni zu erkunden. Dabei zeigte er sich vor allem an den Lehrinhalten und der Wissenschaft interessiert, nicht nur an der Größe des Projekts und der Architektur. Read more

Mit einem derartigen Ansturm hatten die wenigsten gerechnet. Im Zehn-Minuten-Takt boten die Bibliotheksmitarbeiter Führungen an.
© Markus Scholz
19.10.2015 in Study and Teaching, Featured, Campus

Trotz Kälte und Nieselregens haben tausende Hallenser den Tag der offenen Tür am 17. Oktober genutzt, um sich selbst ein Bild vom Steintor-Campus zu machen. Neben Anwohnern und Uni-Angehörigen waren auch viele Agrarwissenschaftler gekommen, die vor dem Umbau einst auf dem Gelände studiert oder gearbeitet haben. Vor allem in der Bibliothek herrschte von ab zehn Uhr morgens Hochbetrieb. Read more

Ab morgens halb sieben ist Roland Östreich als Hausmeister auf dem Steintor-Campus unterwegs.
© Maike Glöckner
16.10.2015 in People

Egal ob einmal der Beamer nicht funktioniert, jemand einen Schraubenzieher braucht oder irgendwo die Tür klemmt – seit März sorgt Roland Östreich am Steintor-Campus dafür, dass der Betrieb am neuen Standort der Geistes- und Sozialwissenschaften läuft. Sein kleines Hausmeister-Büro unterm Dach in der Ludwig-Wucherer-Straße 2 ist zwar nicht leicht zu finden. Die meiste Zeit ist er aber ohnehin auf dem Campus unterwegs. Read more

Von links: Der ehemalige Kultusminister Jan-Hendrik Olbertz und die beiden Staatssekretäre Jörg Fellner und Marco Tullner überreichten Rektor Udo Sträter den symbolischen Schlüssel für den neuen Campus.
© Maike Glöckner
14.10.2015 in Study and Teaching, Campus

Es ist ein Stück Universitätsgeschichte: Nach fünf Jahren Bauzeit wurde der Steintor-Campus heute feierlich eröffnet. Aus den Händen der beiden Staatssekretäre Marco Tullner und Jörg Felgner nahm Rektor Udo Sträter den symbolischen Schlüssel für den modernsten Standort der Uni Halle in Empfang. Mehr als 150 Menschen waren zu diesem Anlass in die neue Bibliothek gekommen. Read more

Still deserted at the time this photograph was taken: Halle University’s newest campus.
© Markus Scholz
13.10.2015 in Miscellaneous, Featured

Steintor-Campus: All moved in

Winter semester saw classes start up on the Steintor Campus for the first time. The campus is Halle University’s fourth largest after University Square, the Francke Foundations and Weinberg Campus with its nearby hospital. The idea of concentrating all of the humanities and social sciences departments in one location has been 15 years in the making. Read more

13.10.2015 in Featured

Viel hat sich in den letzten Jahren auf dem einstigen Gelände der Agrarwissenschaften getan. Wo früher Tiere lebten, lernen heute Studierende. Ein multimedialer Hin- und Rückblick in die Geschichte. Read more

12.10.2015 in Featured

Der Steintor-Campus ist das neue Zuhause von rund 3.000 Studierenden und 350 Mitarbeitern. Einige von ihnen sehen in diesen Tagen das neue Gelände zum ersten Mal, andere haben den Umzug seit Jahren mit geplant und durchgeführt. Wie gefällt ihnen der neue Campus? Das Unimagazin hat sich bei ihnen umgehört. Read more

In diesen Wochen werden die Regale des Bibliotheks-Neubaus mit Büchern bestückt.
© Markus Scholz
05.08.2015 in Study and Teaching, Campus

Es fehlt nicht mehr viel, dann ist der Steintor-Campus fertig: Die letzten Wege werden gepflastert, Geländer und Poller fehlen noch. Möbelpacker schleppen derweil Kisten in Büros und füllen die neue Bibliothek mit Büchern. Die Archäologen sind mit ihren Funden gerade in die ehemalige Tierklinik in der Adam-Kuckhoff-Straße gezogen. Im Oktober werden dann die 3.000 Studierenden der Geistes- und Sozialwissenschaften ihren neuen Campus in Besitz nehmen. Wie läuft der Umzug, zwei Monate vor dem Lehrbeginn? Read more