Dr. Choimaa Lodoiravsal, Botschafter S.E. Dr. Birvaa Mandakhbileg, Rektorin Prof. Dr. Claudia Becker, Erdenetsogt Odbayar und Dr. Dorjraa Munkhtur (von links) am Rande des Gesprächs
© Moritz Peters
11.01.2023 in Campus

Der mongolische Botschafter in Deutschland, S.E. Dr. Birvaa Mandakhbileg, hat am Dienstagnachmittag die Universität besucht. Bei dem rund einstündigen Aufenthalt sprachen er und die Mitglieder seiner Delegation mit Rektorin Prof. Dr. Claudia Becker über Kooperationsmöglichkeiten im Hochschul- und Forschungsbereich sowie Studienmöglichkeiten mongolischer Jugendlicher an deutschen Hochschulen. Birvaa Mandakhbileg ist seit Dezember 2021 Botschafter. Read more

Annegret Stubbe (Mitte) erhielt als erste europäische Frau die Ehrendoktorwürde der NUM.
© NUM
12.10.2017 in International News, Campus

Die Universität Halle und die Nationale Universität der Mongolei (NUM) blicken zurück auf 55 Jahre erfolgreiche wissenschaftliche Kooperation, untermauert mit einem bereits 50 Jahre währenden Universitätsvertrag. Dr. Manja Hussner, Leiterin des International Office der Universität Halle, berichtet aus Ulan Bator, wo das Jubiläum Ende September begangen wurde. Read more

Prorektor Michael Bron überreicht NUM-Rektor Regsuren Bat-Erdene eine Reproduktion einer historischen Grußadresse der Uni Halle an die NUM.
© NUM
12.07.2016 in Miscellaneous

Eine Delegation der Uni Halle hat Ende Mai die Universität der Mongolei (NUM) in Ulan Bator besucht. Im Rahmen eines vom Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) geförderten Projekts arbeiten die beiden Hochschulen unter anderem daran, die Forschungsleistung der NUM zu steigern. Über die Reise berichtet Dr. Manja Hussner, Leiterin des International Office an der Uni Halle. Read more

Vom 25. April bis zum 2. Mai sind die Besucher aus der Mongolei und aus Südkorea zu Gast, um sich mit ihren Kooperationspartnern aus Halle über das DIES-Projekt auszutauschen.
© Maike Glöckner
29.04.2015 in Miscellaneous

Was macht eine Jurte im Garten des Internationalen Begegnungszentrums? Anlass für den Aufbau des traditionellen Zelts der Nomaden ist der Besuch einer Delegation aus der Mongolei und Südkorea. Am Abend des 28. Aprils treffen die Gäste der beiden asiatischen Partnerhochschulen auf ihre Projektpartner an der Universität Halle. Ihr Gesprächsthema: Das 2014 gestartete gemeinsame DIES-Projekt. Read more

"Ich habe mich nie wie im Ausland gefühlt, denn meine Kollegen gaben mir ein Gefühl von Zuhause", sagt Prof. Dr. Sarantuya Tserenbaltav über ihre Zeit an der Universität Halle.
© Bert-Morten Arnicke
26.05.2014 in Miscellaneous, People

Es wird deutsch gesprochen an diesem Abend im „AER Club“ von Ulan-Bator. Zum ersten Mal treffen sich die mongolischen Alumni Halenses auf Einladung der Martin-Luther-Universität in der Hauptstadt der Mongolei. Unter ihnen ist auch die ehemaligen Verfassungsrichterin Prof. Dr. Sarantuya Tserenbaltav. Mit ihr hat Bert-Morten Arnicke über die Zeit als Doktorandin in Halle gesprochen. Read more