Im Bild zu sehen: die Université de Montréal. Noch bis August ist der hallesche Student Jakob Ruickoldt für ein Praktikum hier zu Gast.
© Jakob Ruickoldt
12.07.2017 in Study and Teaching, Campus

Seit Mai ist Jakob Ruickoldt in Kanada. Dort forscht der Masterstudent der Uni Halle für rund drei Monate am Institut für Biochemie und Molekulare Medizin der Université de Montréal. Welche fachlichen und kulturellen Erfahrungen er bereits sammeln konnte und inwiefern ihm zwei Stipendien dabei geholfen haben, berichtet er im Onlinemagazin. Read more

Deutschlandstipendiatin Theresa Marie Beiermeister zusammen mit VFF-Präsident Dr. Ralf-Torsten Speler.
© Michael Deutsch
14.10.2016 in Study and Teaching, Campus

Studieren und anderen helfen – das will Theresa Maria Beiermeister. Das Deutschlandstipendium ermöglicht ihr beides. Bei dem Programm geht es um mehr als nur Geld. Am 18. Oktober treffen sich Stipendiaten und Förderer bei der feierlichen Übergabe der Stipendienurkunden auch zum persönlichen Austausch. Beiermeister ist in diesem Jahr eine von zwei Stipendiaten der Vereinigung der Freunde und Förderer der Uni Halle (VFF). Für Präsident Dr. Ralf-Torsten Speler ist die Betreuung und Unterstützung Ehrensache. Read more

Angela Papenburg (Mitte) mit den beiden Stipendiaten der Papenburg AG 2014, rechts im Bild: Wiebke Schramm.
© Michael Deutsch
17.06.2016 in Study and Teaching, Miscellaneous, Campus

Die Liste der Stipendienprogramme ist lang – vorausgesetzt man ist noch keine 30 Jahre alt. Als eines der wenigen altersunabhängigen Förderprogramme bietet das Deutschlandstipendium jedem die gleiche Chance. So auch Wiebke Schramm: Seit anderthalb Jahren wird die zweifache Mutter von der Papenburg AG gefördert. Dabei geht es nicht allein ums Geld, auch der persönliche Kontakt zwischen Stifter und Stipendiaten spielt eine zentrale Rolle. Heute haben Stifter und Studierende wieder Gelegenheit, sich bei einem Sommerfest im Biologicum am Weinberg-Campus besser kennenzulernen. Read more

Deutschlandstipendiatin Anne Kurzmann in der Nähe der Pauluskirche, wo sie bei einem Willkommensfest Flüchtlinge  kennenlernte, denen sie jetzt bei Behördengängen hilft.
© Maria-Luise Kunze
17.02.2016 in Study and Teaching, People, Campus

Anne Kurzmann ist ein Glückspilz: Schon mit 16 konnte sie ein Schuljahr im US-Bundesstaat Washington verbringen, nach dem Abitur bewarb sie sich nur an der Uni Halle und wurde angenommen. Seit Oktober 2015 erhält als eine der jüngsten Stipendiatinnen der Uni Halle ein Deutschlandstipendium. Auch hier ist sie der Meinung: „Ich hatte einfach Glück“. Read more

97 Studierenden konnte Rektor Udo Sträter zu einem Deutschlandstipendium gratulieren.
© Michael Deutsch
14.10.2015 in Study and Teaching, Miscellaneous, Campus

Ein Saxophonist der Uni-Bigband eröffnet die Veranstaltung zur Übergabe der Deutschlandstipendien 2015. Im Beisein von Wissenschaftsminister Hartmut Möllring kommen Stipendiaten, Förderer und Uni-Angehörige an diesem 13. Oktober in der Uni-Aula miteinander ins Gespräch. Read more

Stifter Gerald Perschke und seine Deutschlandstipendiatin Maria Göckeritz
© Corinna Bertz
16.07.2015 in Study and Teaching, Campus

Bei MDR Sputnik kümmert er sich um die Nachwuchsförderung, an der Universität Halle unterstützt Gerald Perschke eine Studentin mit einem Deutschlandstipendium. Der Jounalist gehört seit Oktober 2014 zu den wenigen privaten Stipendiengebern der Uni. Seitdem ist er oft mit seiner Stipendiatin Maria Göckeritz anzutreffen. Dabei fachsimpeln die beiden nicht nur über Berufliches. "Die Chemie zwischen ihnen stimmt", sagt Perschkes Frau Dagmar. Read more

Gudrun Liebscher im Biozentrum, wo sie das Hautkrebs-Präparat entwickelt hat.
© Michael Deutsch
03.02.2015 in People, Science, Research

Gudrun Liebscher hat das Rad nicht neu erfunden, aber sie trägt viel dazu bei, es zum Rollen zu bringen. Erstmals testete die Biochemikerin ein vielversprechendes Hautkrebs-Präparat an Pferdezellen. Sogar in der Praxis kann sich das Heilmittel nun an einer Tierärztlichen Hochschule beweisen. Dahinter steckt die Hoffnung, dass der Wirkstoff in ferner Zukunft auch Menschen helfen kann. Read more

Stipendiaten und Förderer im Gespräch: Bei der Vergabe der Deutschlandstipendien am 21. Oktober trafen viele Studierende zum ersten Mal auf ihre Stipendiengeber.
© Michael Deutsch
22.10.2014 in Study and Teaching, Miscellaneous, Campus

Nicht Sparen, sondern Geben stand gestern in der Aula der Universität Halle im Mittelpunkt: 64 neue Deutschlandstipendien konnten zum Wintersemester 2014/15 neu an Studierende vergeben werden. Förderer und Stipendiaten kamen zu Wort und zeigten, dass hinter der Idee des Stipendiums mehr steckt, als allein die Gelder, mit denen Stifter Studierende unterstützen. Read more

Stipendiaten, Stifter und Veranstalter bei der Vergabe der Urkunden am Biozentrum.
© Michael Deutsch
08.04.2014 in Study and Teaching, Miscellaneous, Campus

28 Studierende der Martin-Luther-Universität haben gestern, 7. April 2014, ihre Deutschlandstipendien erhalten. Stifter und Stipendiaten trafen sich zur feierlichen Urkundenübergabe im Biozentrum am Weinberg-Campus. Read more

Auf unserer Webseite werden Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden. Einverstanden