22.11.2013 in Miscellaneous, Knowledge Transfer, Science

Im aktuellen Gründungsradar des Stifterverbandes für die Deutsche Wissenschaft belegt die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg den 8. Platz in ihrer Vergleichsgruppe von Hochschulen mit über 15.000 Studierenden und gehört damit zu den besten 25 Prozent der Hochschulen mit Vorbildcharakter in Deutschland. Der Stifterverband veröffentlichte in dieser Woche den Gründungsradar, einen bundesweit durchgeführten Hochschulvergleich der Aktivitäten in der Gründungsförderung. An der Studie nahmen insgesamt 158 Hochschulen aus Deutschland teil. Read more

150 Teilnehmer aud Wirtschaft und Wissenschaft zählte der erste hallesche Transfertag TransHAL.
© Marco Warmuth
30.10.2013 in Miscellaneous, Knowledge Transfer, Science

Mehr als 150 Wissenschaftler, Unternehmer aus Mitteldeutschland sowie Vertreter aus Politik und Verwaltung kamen am Dienstag, 29. Oktober 2013, zum ersten halleschen Transfertag –transHAL – ins Stadthaus in Halle. Veranstaltet wurde die Konferenz von der Stadt Halle (Saale), der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) und dem Landkreis Saalekreis gemeinsam mit der IHK Halle-Dessau sowie der Univations GmbH. Read more

Noch vertreibt er Solarkrabbelkäfer. Die nächste Gründungsidee hat Hermann Hetzer aber schon im Kopf.
© Michael Deutsch
21.02.2013 in Miscellaneous, Knowledge Transfer, Science

Mit dem Fahrrad quer durch Frankreich, möglichst wenig Strom verbrauchen und etwas gegen das Problem der globalen Erderwärmung tun: Am Ende dieser Idee steht heute das erfolgreiche Start-Up Vireo des MLU-Alumnus Hermann Hetzer. Im Unimagazin berichtet er von Solarkrabbelkäfern, grünen Ideen und Unternehmergeist. Read more

Das MLU-Team Lachs errang den ersten Platz im A-Finale der Gruppe Fun Mixed
© Univations
11.06.2012 in Study and Teaching, Miscellaneous, Knowledge Transfer, Campus, Science

Der 2. Hallesche Drachenboot Hochschulcup ist am vergangenen Freitag, 8. Juni 2012, erfolgreich zu Ende gegangen. Univations richtete diese Veranstaltung bereits zum zweiten Mal gemeinsam mit dem 1. Halleschen Drachenbootverein und der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, unterstützt vom Studierendenrat der Universität Halle, aus. Read more

Das erste Gründerteam – Studierende und Wissenschaftler aus dem Bereich der Biowissenschaften an der MLU –  ist bereits in das Labor im Bio-Zentrum eingezogen. Das Team etabliert innovative Methoden für präklinische Untersuchungen.
© Marco Warmuth
01.12.2011 in Research, Knowledge Transfer, Science

Auf dem Weinberg Campus wurde am 29.11.11 die Gründerwerkstatt für Biowissenschaftler eingeweiht. Sie bietet Studierenden, wissenschaftlichen Mitarbeitern und Absolventen aller Hochschulen des Landes Sachsen‐Anhalt mit Gründungsideen aus den Life Sciences die Möglichkeit, innovative Geschäftsideen in einem praxisnahen Umfeld zu entwickeln und zu erproben. Read more

01.11.2011 in Miscellaneous, Knowledge Transfer, Science

Im Oktober 2011 startete der Schüler-Businessplanwettbewerb futurego. Sachsen-Anhalt zum siebenten Mal. Mit dem Wettbewerb wird das Ziel verfolgt, Schülern frühzeitig wirtschaftliche Zusammenhänge näher zu bringen und sie für die Umsetzung eigener Geschäftsideen zu sensibilisieren. In landesweiten Workshops wird den Teilnehmern im November das dafür notwendige Wissen von futurego.-Referenten vermittelt. Noch bis zum 2. November 2011 ist die Anmeldung dazu auf der Webseite möglich. Read more

Auf unserer Webseite werden Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden. Einverstanden