Ostergesang in der Kirche von Selta, Shpati, Mittelalbanien (Aufnahme aus "Polyphonia")
08.08.2011 in Research, Science

Arif ist Muslim, Anastas ist Christ. Beide hüten in den albanischen Bergen ihre Ziegen und Schafe. Über ihre Liebe zum polyphonen Gesang, einer uralten lokalen Tradition, sind sie zu besten Freunden geworden. Der Musikethnologe Eckehard Pistrick hat die beiden auf seinen Feldforschungen kennengelernt. Zusammen mit dem Dokumentarfilmer Björn Reinhardt erzählt er in „Polyphonia - Die vergessenen Stimmen Albaniens“ die Geschichte der zwei Berghirten. Im September feiert der Film in Dresden und Leipzig Premiere. Read more

Die Gewinner des IQ-Innovationspreises.
© Thomas Ziegler
06.07.2011 in Research, Science

Im Rahmen der Wissenschaftsnacht luden der MLU-Rektor Udo Sträter und Halles Oberbürgermeisterin Dagmar Szabados am 1. Juli 2011 zu einem Empfang ins Mitteldeutsche Multimediazentrum (MMZ). Interessierte Gäste aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft fanden sich ein, darunter Sachsen-Anhalts Wissenschaftsministerin Birgitta Wolff, Staatssekretär Marco Tullner und Halles Wirtschaftsdezernent Wolfram Neumann. Read more

Corn leaves emit volatile terpenes when injured by caterpillars. These, in turn, attract parasitoid wasps which are the natural enemy of caterpillars. !
© Ted Turlings
30.06.2011 in Research, Science

Odour signals entice the enemy’s enemy

Plants are not mute. They possess a special language and reveal themselves to be exceedingly inventive when using it. Their vocabulary consists of an abundance of odours which they emit into their environment. They can even produce aromatic signals to call for help. Prof. Dr. Jörg Degenhardt, a pharmacist from Halle, is interested in these substances. His investigations includes how and why plants emit certain odours. Read more

Auf unserer Webseite werden Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden. Einverstanden