Zum 1. April 2015 ist Michael Ritter als Professor für Grundschuldidaktik Deutsch /Ästhetische Bildung an die Universität Halle berufen worden. Der 34-Jährige ist am Institut für Schulpädagogik und Grundschuldidaktik kein Unbekannter. In Halle studierte er Lehramt an Grundschulen und wurde 2008 mit einer Arbeit über Schreibdidaktik in der Grundschule promoviert. Als wissenschaftlicher Mitarbeiter hat er unter anderem die Forschungsstelle „Archiv für Kindertexte“ mit aufgebaut. Read more
Am Institut für Mathematik widmet sich Prof. Dr. Rebecca Waldecker der Gruppentheorie. Als Juniorprofessorin für Gruppen und Geometrien kam sie vor fünfeinhalb Jahren nach Halle, zum März 2015 wurde sie als Professorin für Algebra ans Institut für Mathematik berufen. Read more
Bauchspeicheldrüsenkrebs gehört zu den aggressivsten Tumorerkrankungen. Wie dieser Tumor wächst und wie man ihn besser therapieren kann, erforscht Prof. Dr. Patrick Michl. Zum 1. März 2015 hat er als Professor für Gastroenterologie die Leitung der Universitäts- und Poliklinik für Innere Medizin I übernommen. Read more
Wie funktioniert der Geruchssinn von Insekten und wie nehmen sie Duftstoffe wahr? Das erforscht Prof. Dr. Jürgen Krieger. Seit 1. März ist er Professor für Tierphysiologie am Institut für Biologie der Uni Halle. Read more
Wie passen unternehmerisches Handeln und moralische Ideale zusammen? Das erforscht Prof. Dr. Philipp Schreck. Zum 1. Februar 2015 ist der 36-Jährige als Professor für Unternehmensethik und Controlling an die Uni Halle berufen worden. Read more
Am Institut für Chemie erforscht Prof. Dr. Kirsten Bacia wie Transportvesikel in biologischen Zellen entstehen. Sie ist zum 1. Februar 2015 als Professorin für Biophysikalische Chemie berufen worden. Read more
Welche Rolle spielt das Immunsystem bei Herzinsuffizienz und wie lassen sich Herzinfarkte besser diagnostizieren und therapieren? Diese Fragen beschäftigen Prof. Dr. Stefan Frantz. Seit 1. November 2014 ist der Kardiologe und Intensivmediziner neuer Direktor der halleschen Universitätsklinik und Poliklinik für Innere Medizin III. Read more
Heiner F. Klemme will als Professor für die Geschichte der Philosophie Halle als Zentrum der internationalen Kant-Forschung reetablieren. Sein Interesse gilt neben Kant der Philosophie der Aufklärung und der praktischen Philosophie. Read more
Als Professorin für Personalwirtschaft und Business Governance erforscht Anne-Katrin Neyer, welche Möglichkeiten sich für ein Neuverständnis der Unternehmens- und Mitarbeiterführung im Blick auf Business Governance ergeben. Sie ist seit dem 1. Oktober 2014 Leiterin des Lehrstuhls für Personalwirtschaft und Business Governance an der MLU. Read more