„Mach dich auf den Weg!“ lautet das Motto der Univations Gründerwoche, die am 19. Mai beginnt. Alle, die sich für das Thema Gründen interessieren oder schon eine konkrete Geschäftsidee haben, sind eingeladen. Read more
Unternehmertum hat viele Gesichter und Geschichten. Einige davon werden ab 24. April in der Ringvorlesung „Unternehmerische Perspektiven“ des Univations Gründerservice präsentiert. Unternehmer, Gründer und wirtschaftserfahrene Experten geben Einblicke in unterschiedliche Facetten des Unternehmertums – praxisnah, manchmal kontrovers und unterhaltsam. Die Vorlesungen finden jeweils donnerstags 18 bis 20 Uhr im Hörsaal B des Melanchthonianums am Universitätsplatz statt. Read more

Seit dem 1. April 2014 werden Hardy Schulz, Susanne Jäger und Paul Luutz über das EXIST-Gründerstipendium gefördert. Unter dem Arbeitstitel „Biocharming“ möchte das Team mit der Produktion und dem Verkauf von innovativen Produkten zur Bodenverbesserung erfolgreich sein und nebenbei die Erderwärmung deutlich reduzieren. Read more
Sich durch den Uni-Dschungel zu kämpfen, ist gar nicht so leicht. Die MLU sorgt bereits seit 2009 mit ihren Studienbotschaftern für Hilfe. Aktuell beraten 22 „Stubos“ Studieninteressierte und Bewerber rund um die Themen Studium und Studentenleben in Halle. Daniel Wachsmuth, Student der Medien- und Kommunikationswissenschaften, ist einer von zwei neuen Stubos: Er ist erster Botschafter für Gründung und gibt Einblick in seine Tätigkeit. Read more
Im aktuellen Gründungsradar des Stifterverbandes für die Deutsche Wissenschaft belegt die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg den 8. Platz in ihrer Vergleichsgruppe von Hochschulen mit über 15.000 Studierenden und gehört damit zu den besten 25 Prozent der Hochschulen mit Vorbildcharakter in Deutschland. Der Stifterverband veröffentlichte in dieser Woche den Gründungsradar, einen bundesweit durchgeführten Hochschulvergleich der Aktivitäten in der Gründungsförderung. An der Studie nahmen insgesamt 158 Hochschulen aus Deutschland teil. Read more

Mehr als 150 Wissenschaftler, Unternehmer aus Mitteldeutschland sowie Vertreter aus Politik und Verwaltung kamen am Dienstag, 29. Oktober 2013, zum ersten halleschen Transfertag –transHAL – ins Stadthaus in Halle. Veranstaltet wurde die Konferenz von der Stadt Halle (Saale), der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) und dem Landkreis Saalekreis gemeinsam mit der IHK Halle-Dessau sowie der Univations GmbH. Read more

Mit dem Fahrrad quer durch Frankreich, möglichst wenig Strom verbrauchen und etwas gegen das Problem der globalen Erderwärmung tun: Am Ende dieser Idee steht heute das erfolgreiche Start-Up Vireo des MLU-Alumnus Hermann Hetzer. Im Unimagazin berichtet er von Solarkrabbelkäfern, grünen Ideen und Unternehmergeist. Read more

Der 2. Hallesche Drachenboot Hochschulcup ist am vergangenen Freitag, 8. Juni 2012, erfolgreich zu Ende gegangen. Univations richtete diese Veranstaltung bereits zum zweiten Mal gemeinsam mit dem 1. Halleschen Drachenbootverein und der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, unterstützt vom Studierendenrat der Universität Halle, aus. Read more

Auf dem Weinberg Campus wurde am 29.11.11 die Gründerwerkstatt für Biowissenschaftler eingeweiht. Sie bietet Studierenden, wissenschaftlichen Mitarbeitern und Absolventen aller Hochschulen des Landes Sachsen‐Anhalt mit Gründungsideen aus den Life Sciences die Möglichkeit, innovative Geschäftsideen in einem praxisnahen Umfeld zu entwickeln und zu erproben. Read more