Gastgeschenk für Anne-Marie Descôtes: Rektor Udo Sträter überreichte der Botschafterin einen Universitätsschal.
© Maike Glöckner
05.07.2018 in Campus, International News

Anne-Marie Descôtes, seit 2017 Französische Botschafterin in Deutschland, hat am Donnerstag die Universität Halle besucht. Sie sprach mit Rektor Prof. Dr. Udo Sträter und besuchte das Institut für Romanistik. Traditionell bestehen dort sehr enge Beziehungen nach Frankreich. Read more

Prof. Dr. Christian Tietje (rechts) wurde vom Rektor der Staatlichen Universität Baku Prof. Dr. Abel Maharramov offiziell zu einem Gespräch über die Zukunft der Kooperation mit der Martin-Luther-Universität empfangen.
© privat
16.05.2018 in Campus, International News

Dialog zwischen Ost und West: Studierende der Universität Halle haben unter Leitung von Prof. Dr. Christian Tietje und Jun.-Prof. Dr. Azar Aliyev an einem Seminar der Staatlichen Universität in Baku, Aserbaidschan, teilgenommen. Die Veranstaltung diente zum Austausch über Rechtsstaatlichkeit, Demokratie, Sicherheit und Freihandelsabkommen. Read more

Anziehende Forschung: Der hallesche Biophysiker Prof. Dr. Jochen Balbach zeigt seiner chinesischen Kollegin Prof. Dr. Zhao-Yan Sun ein NMR-Spektroskop. Die Magnetfelder, die im Inneren der Maschine erzeugt werden, sind so stark, dass sie trotz Abschirmhülle eisenhaltige Münzen anziehen können.
© Friederike Stecklum
12.04.2018 in Science, Research, Campus, International News

Forscher des State Key Laboratory of Polymer Physics and Chemistry in Changchun, China, sind gerade zu Gast bei den Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern des Transregio-Sonderforschungsbereichs „SFB-TRR 102: Polymere unter Zwangsbedingungen“. Dort tauschen sich die Forscher über neueste Erkenntnisse auf dem Gebiet der Polymerforschung aus und arbeiten an gemeinsamen Forschungsvorhaben. Read more

Im März fliegt die Delegation zu den Vereinten Nationen.
© Markus Scholz
14.02.2018 in Campus, International News

Mit jährlich über 5.000 teilnehmenden Studierenden ist das „National Model United Nations“ (NMUN) eines der größten Planspiele der Welt. In diesem Jahr nimmt erstmals auch eine Delegation der Uni Halle an der Simulation der Vereinten Nationen teil. Unter der Leitung des Lehrstuhls für Internationale Beziehungen und europäische Politik reisen zwölf Studierende im März nach New York, um die Weltorganisation vor Ort kennenzulernen. Read more

Members of "Tri-Sustaine" during their first workshop in Tanzania
© Norbert Arnold
04.12.2017 in Science, Research, International News

Project on medicinal plants in Africa: first workshop in Tanzania

Approximately 80 per cent of African residents seek out traditional medical professionals in case of illnesses. The healers often use medicinal plants that they have collected for treatment. Evaluating the pharmaceutical potential of those plants is the main objective of the international research project “Tri-Susain”, led by Martin Luther University. The first workshop of the project took place in November in Bagamoyo, Tanzania. Dr Lucie Moeller from the University of Halle reports about the event. Read more

Annegret Stubbe (Mitte) erhielt als erste europäische Frau die Ehrendoktorwürde der NUM.
© NUM
12.10.2017 in International News, Campus

Die Universität Halle und die Nationale Universität der Mongolei (NUM) blicken zurück auf 55 Jahre erfolgreiche wissenschaftliche Kooperation, untermauert mit einem bereits 50 Jahre währenden Universitätsvertrag. Dr. Manja Hussner, Leiterin des International Office der Universität Halle, berichtet aus Ulan Bator, wo das Jubiläum Ende September begangen wurde. Read more

Rector Aram Simonyan (left) presents Rector Udo Sträter with a traditional Armenian wooden vase during his visit in June.
© Michael Deutsch
12.10.2017 in International News, Campus

A connection with history

A partnership between the University of Halle and Yerevan State University (YSU) has been in place for ten years. In June, the two universities extended this cooperation agreement. Now the aim is for students and PhD candidates to be more intensively involved in the academic exchange programme – for example in the Faculty of Theology. Read more

Prof. Dr. Henning Rosenau (links) auf dem Podium des Symposiums Tagung in Izmir
© privat
09.10.2017 in International News, Knowledge Transfer

In Izmir trafen sich Ende September Mediziner, Rechtsanwälte, Wissenschaftler und Ministerialbeamte, um über die Rolle und die Aufgaben des Sachverständigen im Zivil- und Strafprozess zu debattieren. Mitorganisiert hat diese Tagung Prof. Dr. Henning Rosenau von der Uni Halle, der sich seit Langem auch für die Türkisch-Deutsche Universität engagiert. Er fasst die Tagung für das Unimagazin zusammen. Read more

Auch die deutsche Botschaft in Bratislava hat die Gruppe besucht.
© Lisa-Marie Jerchel
28.09.2017 in International News, Campus, Study and Teaching

13 Studierende der Universität Halle nutzten die vorlesungsfreie Zeit, um den traditionsreichen Austausch mit Bratislava fortzusetzen. Bis zum 7. September verbrachten die Wirtschaftswissenschaftler ihre Zeit in der slowakischen Hauptstadt. Zum Gegenbesuch nach Halle kamen die slowakischen Studierenden gleich danach im Anschluss. Lisa-Marie Jerchel, Studentin im  Masterstudiengang Human Resources Management, berichtet über die spannenden Wochen. Read more

Auf unserer Webseite werden Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden. Einverstanden